Altbayrische Kartoffelsuppe
Zubereitung:
Die Kartoffeln, die Karotte und den Sellerie schälen, wachen und in kleine Würfel schneiden. Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen und das Gemüse anschwitzen. Mit der Gemüse- oder Fleischbrühe aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel kräftig würzen und das Ganze 10 Minuten kochen lassen, dabei öfter umrühren. Nach Garende die Suppe im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Den Majoran und die Creme fraiche unterziehen. Den Speck in Würfel oder Streifen schneiden und in einer Pfanne auslassen. Die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden, zum Speck geben und anbraten. Den Schnittlauch verlesen, waschen und in kleine Röllchen schneiden. Die altbayrische Kartoffelsuppe auf dem Teller dekorativ anrichten, mit dem Speck, den Zwiebeln und den Schnittlauchröllchen bestreuen und sofort servieren.
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Kartoffeln
- 1 Karotte
- 1 Stück Knollensellerie
- 1 Stange Lauch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Butterschmalz
- 1 L Gemüse- oder Fleischbrühe
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise gemahlenre Kümmel
- 1 EL Marojan, frisch oder getrocknet
- 150 g Creme fraiche
Für die Garnitur:
- 100 g durchwachsener, geräucherter Speck
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Schnittlauch