Kräuterbrot

Kräuterbrot

Zubereitung:

Das Mehl und das Salz in eine grosse Rührschüssel geben und gut vermischen. In die Mitte der Mehlmischung eine Mulde drücken. Die Hefe in 450 ml lauwarmen Wasser auflösen und zum Mehl geben. Die Zutaten 10 Minuten mit den Händen verkneten (oder in der Küchenmaschine 4 bis 5 Minuten auf mittlerer Stufe). Dann den Teig zugedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort aufgehen lassen. Die Kräuterblättchen von den Stielen zupfen. Einige Blätter zum Belegen beiseite stellen.  Die Knoblauchzehe pellen. Die restlichen Kräuter mit dem Knoblauch fein hacken. Die gehackten Kräuter zu dem aufgegangenem Teig geben und alle Zutaten nochmals gut durchkneten. Sollte der Teig etwas kleben, noch etwa 50 bis 100 g Mehl unterkneten. Aus dem Teig einen Brotlaib formen. Mit etwas Wasser bepinseln, die restlichen Kräuter darüberstreuen und leicht andrücken. Den fertigen Brotlaib auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und weitere 45 Minuten aufgehen lassen. Anschliessend im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 230 Grad (Umluft ca. 210 Grad) etwa 60 bis 65 Minuten backen.

Zutaten (für ca. 800 g)

  • 500 g Weizenvollkornmehl
  • 200 g Dinkelmehl
  • 1 1/2 Tl Salz
  • 30 g frische Hefe
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1 Bund Thymian
  • 6 Salbeiblätter
  • 1 Knoblauchzehe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.