Ingwer Kurkuma Shot
Der Ingwer – Kurkuma – Shot: Ein selbstgemachter Booster für Stoffwechsel und Immunsystem. Ein gut funktionierendes Immunsystem ist besonders jetzt in Corona – Zeiten immens wichtig, um gesund zu bleiben.…
Der Ingwer – Kurkuma – Shot: Ein selbstgemachter Booster für Stoffwechsel und Immunsystem. Ein gut funktionierendes Immunsystem ist besonders jetzt in Corona – Zeiten immens wichtig, um gesund zu bleiben.…
Vorbereitung Um das Kürbisrisotto mit Pilzen zuzubereiten, schneiden Sie den Kürbis in Scheiben, schälen Sie ihn und schneiden Sie ihn in Würfel. Kochen Sie ihn dann in einem Liter Salzwasser.…
Neue Fotos vom Rundlingsdorf Sagasfeld & kleines Gewinnspiel 🙂 Malte Klauck, Freund des Hauses und Fotograph aus Leidenschaft kommt aus Hamburg und hat die Zeit vom G20 Gipfel dafür genutzt…
Gesundheitstipps für den Frühling: Bei uns im Rundlingsdorf Sagasfeld dreht sich ganz viel um die Gesundheit und um das Wohlbefinden. Gerade der Frühling bietet sich gut an um neue Kraft…
Frühlingstipps von der Heilpraktikerin Elke Delphina Labusch: Hurra der Frühling ist da….jetzt aber mit aller Wachstumskraft. Damit die Frühlingskraft auch in Ihnen körperlich fühlbar wird, bietet die Natur zahlreiche Pflanzen…
Vegane Bratlinge Zubereitung: Zwiebel schälen und fein hacken. In heissem Öl glasig dünsten. Haferflocken zufügen und alles mit Brühe ablöschen. Einmal aufkochen und unter Rühren abkühlen lassen.
Feine Ingwermöhren Feine Ingwermöhren Zubereitung: 1. Die Möhren schälen und in Scheiben oder Stifte schneiden. Den Ingwer ebenfalls schälen, fein raspeln oder würfeln. 2. Die Gewürze mit Salz im Mörser…
Auberginen-Curry mit Karotten Zubereitung Auberginen-Curry mit Karotten: Ein Esslöffel Ghee in einen Topf geben. Wir geben dann einen 1/2 Teelöffeln Cuminsaat, 1 Tl Currypulver, 1 Tl Coriander und 1 Tl…
Mildes Fenchelgemüse Fenchel ist ein sehr mildes und süßes Gemüse, das in keiner Reinigungskur fehlen sollte. Es harmonisiert die geistigen Kräfte und gleicht Vata aus. Damit ist Fenchel eine gute…
Leckeres Rote Bete – Maronenpüree Zutaten Rote Bete Maronenpüree: 300 Rote Bete 300 g Maronen 1 EL Ghee 20 g Ingwer, gehackt 5 g Oregano 1 TL Steinsalz